
Bei der Herstellung von Kartoffelchips oder Pommes Frites ist es normalerweise notwendig, die Kartoffeln in heißem Wasser zu blanchieren. Und der Blanchierprozess scheint ein notwendiger Prozess in der Produktionsanlage für Kartoffelchips geworden zu sein? Was ist also die Wirkung des Blanchierens von Kartoffeln? Ist Blanchieren notwendig? Wie lange dauert das Blanchieren? Im Folgenden werden die oben genannten Fragen für Sie erläutert.
Unter Blanchieren versteht man ursprünglich die Wärmebehandlung von Gemüse, das gekühlt werden muss. Bei diesem Vorgang handelt es sich um einen Vorgang, der verhindern soll, dass Lebensmittel beschädigt werden. Beim Blanchieren werden Lebensmittel in Dampf oder heißes Wasser getaucht und über einen bestimmten Zeitraum auf einer bestimmten Temperatur gehalten. Der Blanchierungsprozess hängt normalerweise mit der Aktivität von Enzymen zusammen, daher ist der Blanchierungsprozess für die Qualität von Lebensmitteln, die über einen langen Zeitraum gelagert werden, sehr wichtig. Der Blanchierungsprozess wird nicht nur in der Kartoffelchips-Produktionsanlage eingesetzt, sondern kann auch bei der Lagerung von frischem Gemüse eingesetzt werden.

Bei der Herstellung von Kartoffelchips hat das Blanchieren von Kartoffeln folgende Funktionen:

Da das Blanchieren von Kartoffeln in der Produktionsanlage für Kartoffelchips viele Vorteile hat, sollten wir die Kartoffeln blanchieren. Wie lange sollten wir also blanchieren? Ist längere Blanchierzeit besser? Obwohl das Blanchieren sehr einfach aussieht, gibt es auch Anforderungen an das Blanchieren. Die Blanchierzeit sollte genau richtig sein, nicht zu lang und nicht zu kurz. Wenn die Blanchierzeit zu lang ist, wird die Aktivität der Enzyme in den Kartoffeln angeregt, was zu Geschmacks- und Farbverlust führt. Wenn die Blanchierzeit zu kurz ist, verringert sich die Qualität der Kartoffeln, was den Geschmack und die Farbe der Kartoffelchips beeinträchtigt.